von LovelyBooks, Literatur-Community
5 von 5 Sternen
"Betrachtungen eines Hundes"
Sehr gelungene Beschreibung des inneren Bedürfnis eines Hundes. Der Humor kommt nicht zu kurz. Und auf Philos Spuren bekommt man etwas von seinen eigenen menschlichen Eigenarten und Befindlichkeiten, aus Hundesicht, serviert. Kurzweilig und zum Nachdenken, was den allgemeinen Umgang mit Tieren angeht, anregend. Ein toller Zeitvertreib in Philos Welt einzutauchen.
GedankenReich
Dieser Lyrikband enthält Gedichte, Aphorismen, sowie erste Haiku-Gedichte
Die Gedichte, teils heiter, aber auch besinnlich, schöpfen aus dem Fundus des alltäglichen Lebens und sind Ausdruck von Empfindungen und Wahrnehmungen. So zeigen sie vor allem auch die Liebe zur Natur.
Die Fotos - Privatbesitz - sollen auf anschauliche Weise die Texte begleiten.
Ein Haiku ist eine japanische, lyrische Kleinform eines Gedichtes. Es ist ein Naturgedicht, in dem die Jahreszeiten eine wesentliche Rolle spielen, sozusagen ein Gelegenheitsgedicht, das durch Beobachtung entsteht.
Eine Einführung hierzu befindet sich in der zweiten Auflage des Lyrikbandes "GedankenReich" auf Seite 7
Kleiner Auszug aus "GedankenReich"
Haiku
Bambus wiegt im Wind,
die zarten Halme zittern.
Atemhauch des Himmels.
Auszug aus GedankenReich
Aphorismen
Das Glück zeigt immer auch den Widerschein des Unglücks, über das es
siegt.
___________
Des Glückes Anhauch ist schon im Näher kommen, bereits wieder fern.
__________
Der Frühling, noch bevor er in aller Pracht sich entfaltet, birgt in sich schon
sein Vergehen, ist das Ephemere durch seine stetige Wiederkehr.
____________
Der Augenblick eines Erlebens ist jener, in dem Vergehendes und
Kommendes einander treffen.
__________
Sigrid Hamann
"Familie Fuchs zieht in die Stadt"
Geschichten über Tiere, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die sich ihr Kindsein bewahrt haben.
Abenteuer von Fuchs, Falke, Hund Eichhörnchen, Wolf und anderen Tieren.
Geeignet für Kinder von 4 bis 8 Jahren
"Lyrik des Augenblicks"
Das Haiku ist ein japanisches Kurzgedicht, das eine lange
Tradition aufweist.
Es beschreibt die kleinen Lichtblicke, die uns die Schönheit der Natur, mit ihren wechselnden Jahreszeiten, offenbart.
Sie werden zu kostbaren Augenblicken, die, festgehalten in lyrischer Form, Momente des Erlebens zeigen. Dieser Lyrikband enthält außerdem Tanka und Senryû Gedichte.
Zahlreiche Fotos aus Privatbesitz - mit Motiven aus der Natur in meiner unmittelbaren Umgebung, begleiten die Gedichte.
- Mehrere der Gedichtbände wurden inzwischen nach Japan verkauft.
Ein kleiner Auszug aus "Lyrik des Augenblicks"
Senryû
Hektik des Tages -
es rauscht das Gedankenmeer.
Dürsten nach Stille.
Haiku
In Blütenkelchen
breitet sich der Frühling aus.
... Selbst die Luft duftet.
Haiku
Morgendämmerung
Schon zeigt sich ein glühend Rot.
... Ach, ein Regentag.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Zustimmung des Urhebers.
Keine Vervielfältigung, weitere Verbreitung oder Nutzung der Inhalte für kommerzielle Zwecke.
Alle Texte und Bilder gehören zu meiner Urheberschaft
Copyright Sigrid Hamann
Haiku
Weit über die Felder
vernimmt man ihre Heimkehr.
... Kranichgesänge.
Haiku
An der Oberfläche
kräuselt der Wind das Wasser -
Wellengeplauder.
Haiku
Auf warmem Moosbett
liegend den Tag verträumen -
das gefällt dem Fuchs.