Veröffentlichungen in Buch-Anthologien sowie im Literatur-Magazin sowie eigene Veröffentlichungen:
Lyrikband - Gedichte, Briefe
Titel: Brennende Sterne, ISBN 978 3 741 27115 1
Umfang 240 Seiten, Hardcover,
ab sofort lieferbar im Buchhandel sowie Amazon, JPC
Buch-Anthologie: Haiku Titel: Natur schlägt zurück, August 2023
Herausgeber Ingo
Cesaro
Haiku-Gedichte
Neue Cranach-Presse Kronach
Buch-Anthologie: Gedichte
Titel: "365 Tage Liebe",
in der fünf meiner Gedichte sowie ein Brief enthalten sind.
Edition Maya
Zweite Auflage ab Mai 2023 erhältlich bei Rüdiger Heins
-
Autorenseite, Facebook
Buch-Anthologie: Haiku Titel: Fund im Tagebuch, August 2022
Herausgeber Ingo Cesaro
Buch-Anthologie Edition Maya: Titel: "Das Corona-Tagebuch" Oktober 2021,
Literatur und Kunst aus dem Lockdown das einige meiner japanischen Kurzgedichte enthält.
Das Motto der Anthologie lautet: "Kunst in Zeiten von Corona"
Buch-Anthologie Kurzprosa
7. Bubenreuther Literatur-Wettbewerb - Kurzprosa 2021
Herausgeber Dr. Christoph Maria Liegener
Buch-Anthologie: Haiku-Gedichte
Neue Cranach Presse Kronach Bibilophile Ausgabe 2021
Herausgeber Ingo Cesaro
Titel: Säe Hoffnung
aus
eXperimenta, Print-Ausgabe Februar 2022: Essay - Der Aphorismus -
Literatur-, Kunst- und Kultur-Magazin
eXperimenta, Print-Ausgabe Februar 2022 mit Aphorismen
Literatur-, Kunst- und Kultur-Magazin
"eXperimenta - what?" Ab 19. 06.2022, in der Galerie BOart, Bad Oldesloe " Preview" werden einige meiner
Haiku und Tanka im Rahmen der Themengruppe "Die Kunst des Dichtens" präsentiert.
Haiku-Gedichte: eXperimenta Print-Ausgabe März 2021 - Literatur-, Kunst- und Kulturmagazin
Essay: eXperimenta Print-Ausgabe März 2021 - Literatur-, Kunst- und Kulturmagazin
"Die Kunst des Dichtens"
Haiku- und Tanka: eXperimenta Print-Ausgae April 2021 - Literatur-, Kunst- und Kulturmagazin
Ab März 2021 auf Facebook: Seite der eXperimenta: mit Haiku- und Tanka-Gedichten,
von denen einige in der Buchanthologie: "Das Corona-Tagebuch" enthalten sind.
Weiteres in meiner Vita
-------------------------------------
Aphorismen
Nicht nur die Worte sind es,
die uns Trost spenden in schwierigen Zeiten,
sondern es sind auch, und das in besonderem Masse, die Künste.
-----------
Es gibt einen Schmerz
vor dem selbst die Wörter kapitulieren.
-------------
Das Unsichtbare in der Welt
lehrt das Staunen - die Welt erfahren,
doch das Unfassbare will fassbar gemacht werden.
--------------
Nachzulesen in der Februar-Ausgabe 2022 der eXperimenta, Literatur- und Kulturmagazin
- auch online -
Ebenso ist dort nachzulesen mein Essay über den Aphorismus.
----------------------------------------------------
Brennende Sterne - Gedichte-Sammlung, Briefe - Erstausgabe vom 14.04.2023
Auszüge aus Brennende Sterne
Abende
Die Abende
sind wie sehnsüchtige Tiere,
die spüren, das etwas kommen wird -
stirbt der Lärm des Lebens,
lade du mich ein
in den Garten deiner Wünsche,
lasse mich allen Umriss verlieren,
öffne die Pforten deiner Gedanken,
dass ich eintreten
und in ihnen verweilen kann,
gib die Worte frei,
die deine Lippen verhüllen
und zeige mir
die Versehrtheit deines Herzens,
dass ich aus ihm den Dorn entferne,
seine Wunde
mit meinen Tränen verschließe,
doch du ...
zerreiße das Netz der Erinnerungen
---------------------------------------------------------------
Blasse Tage
Es sind diese Tage -
rinnen aus dem Himmel
die blassen Schauer,
weht auf den tagesmüden Wiesen
kein Wind in den Gräsern,
lauern in den Zimmerecken die Träume,
wenn alles im Ungewissen sich bewegt,
dann ginge ich gerne mit der Abendröte,
bevor der Dunst das letzte Rot in sich saugt,
vergeht der Tag im Amselruf
bleibe ich zurück mit einer müden Sehnsucht,
doch den Augen, noch wie von Abenden verhüllt,
zeigt sich bald das Morgenrot.
---------------------------------------------------------------------------
Gedanken in der Stille
In der Dämmerung des Tages
weht uns das Verhauchte an,
gesagte Worte
fallen in den Abgrund -
das Ich haftet nicht am Wort,
in den traumlosen Stunden
durchbrechen Gedanken die Stille
und die Nacht fällt in Stücke.
Trügerisch ist der Flügelschlag des Vogels,
der den frühen Morgen zersingt,
in seinem Gefieder die Klagen -
ein Gesang,
der kein Seelentrost ist.
-----------------------------------------------------------------------
Ungewisses
Zaudre nicht,
gib dich hin dem Ungewissen,
dorthin, wo man sich verliert,
von einer unbekannten Quelle trinkt,
verscheuche den dunklen Schmerz,
der auf deinen Lidern liegt,
gib deinen Worten,
die eine Bitternis in sich tragen
eine Süße
und den Duft orangefarbener Blüten,
nur sprich sie nicht in den Wind
... vergänglich wie sie sind.
-------------------------------------------------------------------
Haiku
Niemand ist stets gleich
denn selbst die Wolken ändern
... Farbe und Gestalt
Haiku
Hoch über dem Wasser,
allein den Wolken folgend
... fliegt frei der Vogel
Haiku
An kahlen Zweigen
glitzern kristallne Blüten ....
der Frost war zu Gast
Dieser Lyrikband enthält Haiku-, Tanka- und Senryû-Gedichte.
Sie beschreiben die kleinen Lichtblicke, die uns die Schönheit der Natur mit ihren wechselnden Jahreszeiten, offenbart.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
ZEN-Dichtung
Vorüberziehende weiße Wolken
... ich betrachte mein eigenes geistiges Universum
Morgendliche Amsellaute im Garten
versetzen meine Seele in Schwingungen
-------------------------------------------------------------------------------
Kinderbuch:
Für Kinder von 4 - 7 Jahren
Geschichten über Tiere von Fuchs, Eichhörnchen Wolf, Hund,
Hängebauchschwein Katze u.s.w.
Auch für Erwachsene, die sich ihr Kindsein bewahrt haben.
In jeder Buchhandlung erhältlich, ebenso bei BoD, e-Bay, Amazon
Ausgezeichnet mit 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
von LovelyBooks, Literatur-Community
5 von 5 Sternen
"Betrachtungen eines Hundes"
Sehr gelungene Beschreibung des inneren Bedürfnis eines Hundes. Der Humor kommt nicht zu kurz. Und auf Philos Spuren bekommt man etwas von seinen eigenen menschlichen Eigenarten und Befindlichkeiten, aus Hundesicht, serviert. Kurzweilig und zum Nachdenken, was den allgemeinen Umgang mit Tieren angeht, anregend. Ein toller Zeitvertreib in Philos Welt einzutauchen.
Alle Texte Copyright by Sigrid Hamann, Urheber gemäß § 7 UrhG - alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit Genehmigung der Urheberin.